Coriandrum sativum
Koriander
Sorte/Herkunft
‚Jantar‘
Kleinfrüchtig, 1,9 – 2,37 % ätherisches Öl im Samen; ca. 20 % fettes Öl; hohe Kornerträge
Verwendete Pflanzenteile
Früchte (Coriandri fructus)
Hauptinhaltsstoffe
Ätherisches Öl (0,5 – 1,5 %) mit Linalool, Geraniol, Borneol; fettes Öl zusammengesetzt aus Petroselin-, Öl- und Palmitinsäure, ca. 30 % Protein
Hauptwirkungen
Krampflösendes, magenstärkendes und blähungstreibendes Mittel, Gewürz bei Back- und Süßwaren, Aromastoff in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Anbauhinweise
TKG: 5,0 – 8,0 g (groß- und kleinfrüchtige Sorten)
Drillsaat: März/April 12-15 kg/ha
Reihenabstand: 30 cm
Ernte: Juli bei beginnender Braunfärbung der Früchte
Die hier angegebenen Inhaltsstoffgehalte stammen aus der Beprobung unserer Vermehrungsbestände am Standort Deutschland.Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen, die von klimatischen und anbautechnischen Faktoren bestimmt werden, die wir als Saatgutlieferant nicht beeinflussen können!
The values given here come from sampling our propagation stocks in Germany. These ingredients are subject to natural fluctuations, which are determined by climatic and cultivation factors, which we can not control/influence as a seed supplier.