Chelidonium majus, Schöllkraut
![]() | ab 0,450 EUR zzgl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: 10 Tage 1,800 EUR pro gramm
![]() |
Chelidonium majus (giftig)
Schöllkraut
Sorte/Herkunft
‚Cynober‘
polnische tetraploide Züchtung, sehr hoher Alkaloidgehalt (Chelidonin), hoher Kraut- und Wurzelertrag
Verwendete Pflanzenteile
Kraut (Chelidonii herba), Wurzel (Chelidonii radix)
Hauptinhaltsstoffe
Chelidonin, Chelerythrin, Sanguinarin, Berberin, u.a. Alkaloide
Hauptwirkungen
Schmerzstillende, krampflösende und zentralberuhigende Wirkung auf die glatte Muskulatur, Extrakt wird eingesetzt bei mit Krämpfen verbundenen Erkrankungen des Magen-Darm-Bereichs (einschließlich Galle)
Anbauhinweise
TKG: 0,6 g
Drillsaat: ab April 7 – 10 kg/ha (sehr langsam auflaufende Saat!)
Pflanzkultur: ab März 4 – 6 Pflanzen/m²
Reihenabstand: 50 cm
Ernte: im 1. Standjahr August/September, danach bis zu 3 Schnitte pro Jahr