Hypercium perforatum
Johanniskraut
Sorte/Herkunft
'Topaz‘
polnische Sorte, Öl 0,22%; Extraktgehalt 35 %; Hypericin 0,23% ; gleichmäßiger Blühhorizont
Verwendete Pflanzenteile
Kraut (Hyperici herba)
Hauptinhaltsstoffe
0,3 - 1 % ätherisches Öl mit Pinen, Cineol, Myrcen, Cadinen; Hypericine, Flavonoide Hyperin, Rutin, Quercitrin, Biapigenin; Hyperforin; Gerbstoffe
Hauptwirkungen
Antibakteriell und wundheilend als Extrakt bzw. Öl- oder Cremezubereitung bei äußerlicher Anwendung, nervenstärkend und antidepressive Wirkung
Anbauhinweise
TKG: 0,11 g
Drillsaat: ab Mai 4-6 kg /ha (flach ablegen, langsame Keimung)
Pflanzkultur: ab April 6 – 9 Pflanzen / m²
Reihenabstand: 50 cm
Ernte: blühendes Kraut bzw. oberer Blühhorizont