Allium schoenoprasum
Schnittlauch
Sorte/Herkunft
Feinröhrige, Mittelgrobröhrige und Grobröhrige Sorten
Verwendete Pflanzenteile
Kraut (Allii schoenoprasi herba), frische Röhrenblätter
Hauptinhaltsstoffe
Dipropyldisulfid, Methylpentyldisulfid, Pentanthiol, Penthylhydrodisulfid, cistrans-3,5-Diethyl-1,2,4,trithiolan, Vitamin A und C
Hauptwirkungen
Wird als frisches oder getrocknetes Küchengewürz verwendet
Anbauhinweise
TKG: 1,5 g
Drillsaat: Frühjahr 12-20 kg/ha
Pflanzkultur: Mai 16 Pflanzen/m²
Reihenabstand: 25-30 cm
Ernte: sobald die Röhrenblätter ausgewachsen sind (mehrere Schnitte pro Jahr)
Die hier angegebenen Inhaltsstoffgehalte stammen aus der Beprobung unserer Vermehrungsbestände am Standort Deutschland.Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen, die von klimatischen und anbautechnischen Faktoren bestimmt werden, die wir als Saatgutlieferant nicht beeinflussen können!
The values given here come from sampling our propagation stocks in Germany. These ingredients are subject to natural fluctuations, which are determined by climatic and cultivation factors, which we can not control/influence as a seed supplier.